Tuesday, April 14, 2009
I’m still in love with… Art Brut
Seit der Single “Emily Kane” bin ich ein Fan der Band Art Brut. Deren Sänger Eddie Argos vereint in sich alles, was ich an englischer Popkultur so liebe: Seine Texte speisen sich aus dem Alltag der einfachen Leute, und gleichzeitig ist er ein durchgeknallter Exzentriker. Er kleidet sich wie ein Dandy, ist aber in Wahrheit ein Punk. Er kann nicht singen, tut’s aber trotzdem. Die dritte LP “Art Brut vs. Satan” erscheint in der kommenden Woche und ist musikalisch nicht gerade ein Geniestreich an Originalität. Aber das, was sie am besten können, Schrammelmusik mit intelligenten Texten, machen Art Brut wie immer sehr gut. Bei Youtube gibt es die Vorabsingle “Alcoholics Unanimous”:
Thursday, April 2, 2009
Financial Fool’s Day
“Fool’s Day”, übersetzt etwa “Narrentag”, nennen die Engländer den 1. April, und genau wie bei uns wird dieser Tag genutzt, um erfundene Geschichten in die Welt zu setzen oder einfach die Leute zu verarschen. Zwanzig Meister dieses Fachs, die so etwas gerne auch an den übrigen Tagen des Jahres machen, haben sich gestern in London getroffen: die Staatenlenker der 20 wichtigsten Wirtschaftsnationen. G20, die Großen 20 nennen sie sich selbst - die linken Londoner, die massenhaft demonstriert haben, hatten dagegen den Financial Fool’s Day ausgerufen, den Tag der Narren der Finanzwelt. Die Polizei reagierte mit brutaler Härte und kesselte zahlreiche Demonstranten ein. Das geplante Konzert von Kate Nash, Billy Bragg und Get Cape, Wear Cape, Fly vor der Bank of England musste deshalb in ein spontanen Akustik-Auftritt umgewandelt werden - trotzdem: ein schönes Statement.
Tuesday, March 31, 2009
Neu und heiß: Flamboyant Bella
Genau richtig zum Frühlingsanfang kommt die neue Single “Abbi” des letzten myspace-Schreis Flamboyant Bella. Gut aussehende Teenager mit Gitarren, Harmoniegesang und Ohrwurmmelodien. Also ich krieg da gute Laune!
P.S.: Und weil’s so schön ist, nehmen Flamboyant Bella zurzeit ihr Debüt-Abum auf.
Friday, March 27, 2009
Neu und heiß: Trip
Wäre ich der NME, würde ich spätestens jetzt das Genre Britrap oder Raprock oder Indie-Rap oder so etwas ähnliches erfinden. Denn das, was mit The Streets vor ein paar Jahren begann, eine Mischung aus Britishness und Rapmusik wird inzwischen von immer mehr Epigonen nachgeahmt, mal besser, mal schlechter. Der neuste Fall, der mir untergekommen ist, ist Trip, und er scheint zu den Guten zu gehören. Trip ist ein 24 Jahre alter Londoner, der den bürgerlichem Namen Alex Child trägt. Da ich sonst kaum was über ihn weiß, lasse ich mal das (lustige) Video zu seiner Single “River Phoenix” sprechen, die Anfang April offiziell erscheint.
Thursday, March 26, 2009
On-Offs = The Moons + The Ladders
Vor zwei, drei Jahren war ich ziemlich begeistert von der Retro-/Mod-Band The On-Offs, die nicht nur ausgezeichnet gerockt, sondern vor allem exzellente Songs geschrieben haben. Ich war mir damals ziemlich sicher, dass die groß werden, aber leider hat sich die Band aufgelöst, bevor sie ein komplettes Album aufnehmen konnte. Inzwischen haben die beiden Köpfe der On-Offs aber Nachfolgebands gegründet, die beide ebenfalls hörenswert sind. Andy Crofts steht jetzt The Moons vor (und spielt nebenbei gelegentlich in der Band von Paul Weller). Noch besser gefällt mir die Band von Danny Connors, The Ladders, von denen es sehr hübschen Retro-Soul zu hören gibt.