Tuesday, September 22, 2009
Crookes: Single draußen
Vor einem halben Jahr habe ich an dieser Stelle auf die neue Band The Crookes hingewiesen, und prophezeit, dass die bald eine Plattenfirma finden werden. Ganz so ist nicht gekommen, aber eine Single (”A Collier’s Wife”) ist gestern im Too Pure Singles Club erschienen. Schöner, klassischer Britpop!
Ein Video von einer BBC-Session der Band gibt’s hier:
Friday, September 18, 2009
Hot Melts auf der Reste-Rampe
Die englischen Indie-Rocker The Hot Melts haben ihr Debüt-Album, das vor gerade mal einem Monat regulär erschienen ist, jetzt kostenlos ins Netz gestellt (Download hier). Anders als bei vergleichbaren Verschenk-Aktionen anderer Bands scheint dahinter allerdings kein Konzept zu stehen, sondern schlicht die Tatsache, dass die Platte im Laden gefloppt ist und jetzt irgendwie zu schade zum Wegschmeißen. Für die Treusten der Treuen, die die Platte gegen Geldzahlung erworben haben, ist das natürlich ein Arschtritt (für den die Band sich auch auf ihrer Webseite entschuldigt), aber das soll uns an dieser Stelle nicht groß kümmern (zumal ich sie ja auch nicht gekauft hatte, haha). Die Platte selbst ist kein Meilenstein, aber guter Durchschnitt, und einem geschenkten Gaul schaut man ja bekanntlich nicht ins Maul…
Friday, September 11, 2009
Arctic Monkeys: Neuer Sound ist gar nicht so neu
Es ist viel geschrieben worden über die “Neuerfindung” der Arctic Monkeys auf ihrem dritten Album “Humbug”. Ich halte das für übertrieben, denn auch wenn die Jungs in der Tat den ein oder anderen neuen Weg beschreiten, ist das neue Album doch unverkennbar Actic Monkeys. Alten Fans wie mir kann das nur recht sein, zumal ich die Songs der neuen Platte denen der letzten klar vorziehen würde. Reinhören kann man hier bei der “Web Transmission”:
Thursday, September 3, 2009
The Cribs: erstes Album mit Johnny Marr
Gemischte Gefühle hinterlässt bei mir das neue Album der Cribs, “Ignore The Ignorant”. Monatelang habe ich mich auf diese Platte gefreut, denn ich liebe die Cribs seit ihrem Debüt-Album aus dem Jahr 2004. Bei ihrem zweiten und dritten Album hat sich die aus den drei Brüdern Gary, Ross und Ryan Jarman bestehende Band meiner Meinung nach noch gesteigert und gehört seitdem zum Besten, was die Insel musikalisch zu bieten hat. Nun haben die Cribs ein viertes Mitglied dazugewonnen, und das ist kein Geringerer als das alte Smiths-Idol Johnny Marr. Dessen Gitarrenspiel ist auf “Ignore The Ignorant” auch unüberhörbar, aber irgendwie lässt mich das Gefühl nicht los, dass das nicht so recht passen will: Der filigrane, komplizierte Sound von Marr - und daneben das doch eher Holzschnitt-artige Gekloppe der Jarman-Brüder. Nach Deutschland kommen The Cribs übrigens im November als Vorgruppe von Franz Ferdinand.
Tuesday, September 1, 2009
Jamie T: gewohnt gut
Schön, dass Jamie T wieder da ist, denn auf den Jungen ist Verlass. Genauso wie seine erste LP “Panic Prevention” von 2007 ist auch der Nachfolger “Kings & Queens” ein ganz tolles Album geworden, mit vielen guten Ideen, abwechslungsreich, intelligent. Die taz hat einen schönen Artikel geschrieben, dem ich nichts hinzufügen will, außer vielleicht einen Link zur - würg - Sun, auf deren Webseite man sich bis zum offiziellen Erscheinen des Albums jeden Tag einen neuen Song anhören kann. Abonnenten von Spotify können sich jetzt sogar schon das ganze Album komplett im Netz anhören. Der Rest muss bis zum 7.9. warten.