Friday, May 23, 2008

Die neue Futureheads…

kann man sich jetzt in voller Länge im Internet anhören. Wer keinen Spam möchte, kann einfach irgendeinen Fantasienamen und eine Fantasie-Mailadresse in das Formular eingeben, funktioniert trotzdem.

Tuesday, May 13, 2008

London 0 Leeds 4

Holla, das ist wirklich eine Überraschung! Nachdem ich im vergangenen Jahr auf The Lodger aus Leeds aufmerksam geworden war, hatte sich meine anfängliche Neugierde zunächst in Enttäuschung verwandelt: Das Debüt-Album “Grown-Ups” fand ich zwar ganz nett, aber insgesamt doch etwas langweilig. Was ich dagegen von der neuen LP “The Finest Hour” zu hören bekomme, ist viel versprechend. Klingt nach feinem 80er-Gitarrenpop. Zum Beispiel das Video zu “The Good Old Days”:

Monday, May 12, 2008

Da will ich hin:

ASH_Roundhouse_5th.jpg

Normalerweise stehe ich ja nicht auf so ein Reunion-Zeug a la Lou-Reed-spielt-das-komplette-Berlin-Album-nach-35-Jahren-in-voller-Länge-live oder die Adverts-spielen-nach-30-Jahren-Crossing-The-Red-Sea-With-The-Adverts-in-voller-Länge-live. Aber wenn Ash im September in London noch mal das legendäre Album “1977” (aus dem Jahr 1996) auf die Bühne bringen, wäre ich verdammt gerne dabei.
Ist wohl nur eine Frage des Alters

Friday, April 18, 2008

Die Party kann beginnen

“Amylase” von Cajun Dance Party war meine persönliche Nr.1 im Jahr 2007 und nicht zuletzt deshalb freue ich mich schon länger auf das Debütalbum der Londoner, das Ende April endlich erscheinen soll. Im Internet kann man sich jetzt 1-Minuten-Clips von allen Songs auf der Platte anhören, die die hohen Erwartungen voll zu bestätigen scheinen. Ganz feiner Pop!

Thursday, April 17, 2008

Der hat so nen Bart

Schockierende Fotos gibt es zurzeit auf der Webseite meiner Lieblingsband Ordinary Boys zu sehen: Leadsänger Preston zeigt sich dort mit einem unendlich hässlichen Fusselbart, von dem er sich inzwischen allerdings “in gegenseitigem Einvernehmen” wieder getrennt hat. Logo und Relaunch der Seite lassen gleichwohl den nicht minder schockierenden Schluss zu, dass es mit der Band nun wirklich endgültig vorbei ist. R.I.P.

Wie gut die Ordinary Boys waren, siehst du hier (”Talk Talk Talk”, Video von 2004):