Friday, September 5, 2008

Alt und heiß: Oasis

Britblog-Leser wissen: Eigentlich bin ich kein großer Oasis-Fan. Die erste Platte war eine Offenbarung, die zweite noch sehr gut, danach aber ging es stetig bergab. Die neue Single “The Shock of the Lightning” aber läuft bei mir zurzeit rauf und runter. Das Video:


OASIS - The Shock Of The Lightning
by theshockofthelightning

Thursday, September 4, 2008

Neu und heiß: Johnny Foreigner

Ein Bisschen wie die frühen Bloc Party, ein Bisschen wie die Subways: Johnny Foreigner, ein Trio aus Birmingham, könnten groß werden, wenn sie so weitermachen. Mir gefällt’s:

Johnny Foreigner- Salt, peppa and spinderella from Best Before Records on Vimeo.

Monday, September 1, 2008

Blur-Videos komplett im Netz

Das Label Parlophone hat alle 23 Musikvideos von Blurs “Best of”-Compilation online gestellt, bei Youtube, “alles hifi-stereo und gute Qualität”, wie das Label verkündet.
Meine Favoriten: “For Tomorrow”, “Sunday Sunday” und “Parklife”.

Friday, August 29, 2008

Die BBC gibt einen aus

Lasst Euch nicht von dem furchtbaren Dr.-Hook-Bild abschrecken, lest lieber den Text dieses Guardian-Artikels. Wenn es stimmt, was da steht, stellt die BBC in absehbarer Zeit ihr komplettes Musik-Archiv online, inlusive John-Peel-Sessions, Glastonbury-Live-Aufnahmen undundund - kostenlos und werbefinanziert. Ich weiß zwar nicht, wie sie das Rechte-mäßig hinbekommen wollen, aber wenn es wahr würde, wäre das ein Traum. Wenn ich mir überlege, wieviel Geld ich früher für John-Peel-Vinyl ausgegeben habe!!

Monday, August 18, 2008

London Ohrwurm

Gerade fuhr ich mit dem Fahrrad durch Barnes, und da fiel mir auf, wie ich sozusagen automatisch meine Lieblingszeilen von Lily Allens London-Hommage “LDN” vor mich hinsummte:

I’m riding through the city with my bike all day
Cause the filth took away my license
But it doesn’t get me down and I fell ok
Cause the sights that I’m seeing are priceless

Es ist unglaublich, wie viele Straßennamen, Gebäude, Stadtteile, Vororte von London ich aus irgendwelchen Songs kenne.

Wenn ich an meiner Tube-Station Hammersmith aussteige kommt mir natürlich (White Man in) Hammersmith Palais in den Sinn. In der Carnaby Street denke ich an den gleichnamigen Song von The Jam. Als wir zum Trafalgar Square wollten, kamen wir an der Straße “The Strand” vorbei und in mir lief “Let’s all go down the Strand” von Blur. Ich sehe den Bus nach Willesden und muss an Joe Strummers “Willesden to Cricklewood” denken. Ich komme an der Stanley Road vorbei, sie so heißt wie ein Album von Paul Weller (naja, eigentlich ist es umgekehrt). An der Themse frage ich mich “Whatever happened to Thames Beat?” (The Times). Weitere Ohrwürmer: Guns of Brixton, London Traffic, London Loves, Capital Radio I (”There’s a Tower in the Heart of London”), London Traffic, Sixteen, clumsy and shy, London’s Burning, Torn on the Platform, Air Cushioned Soles, I bought them on the Portobello Road, I’m staring at the Post Office Tower, I’m a boy from Camden Town, Bow Bells say goodbye to the last train, I burn a fire in Westminster using the door of Downing Street, In the Rush Hour over St. Paul’s, Are you gonna be threatened by the public enemy number 10 - und so weiter und so weiter.

Meinen Lieblingsohrwurm aber bekomme ich, wenn ich aus dem Schlafzimmer meines an der Flughafen-Einflugschneise gelegenen Zimmers schaue. Da kommen mir die Zeilen aus Hard-Fis “Move on now” in den Sinn

Looking out the bedroom window
See the planes that go to Heathrow
See them go
On and on on and on

Morgen reise ich leider wieder ab ;-(