Thursday, January 8, 2009
Wombats-Single jetzt auch als Video
“My Circuitboard City” kann man sich auf der Wombats-Website anschauen. Das Video ist so lala, aber dieser Song ist einfach großartig.
Tuesday, January 6, 2009
Neues von den Wombats
Ich hatte ja schon ein wenig schlechtes Gewissen, weil ich Euch an dieser Stelle die geniale Weihnachtssingle “Is This Christmas” von den Wombats vorenthalten hatte. Irgendwie hatte ich das verschlafen, als es an der Zeit war, und nun brennt nicht nur schon das fünfte Lichtlein, es ist sogar die nächste, ‘echte’ Single der Wombats, My Circuit Board City, schon im Radio gelaufen, genauer gesagt auf XFM , wo man sie sich auch auf der Website anhören kann. Geil!
Aus diesem Anlass gibt es hier nun auch noch, etwas verschämt, das Video zu “Is This Christmas”:
Morrissey: leider gut
Ich hatte mir ja vorgenommen, Morrissey scheiße zu finden, aber es will einfach nicht klappen. Die neue Single “I’m Throwing My Arms Around Paris”, seit gestern in voller Länge bei myspace zu hören, ist wieder mal ein Perle. Irgendwann klappt’s!
Sunday, January 4, 2009
Ein schönes 2009…
…wünscht Brit-Blog, und wenn wir Alan McGee glauben schenken wollen, wird es das Jahr von The Grants. Nicht ganz mein Geschmack, aber gut möglich, dass er Recht hat. Was außerdem auf McGees wird-groß-im-Jahr-2009-Zettel steht, steht im Guardian.
Monday, December 22, 2008
Mein erster Arztroman
Es wird Euch überraschen, aber die einzige Fernsehserie, die ich regelmäßig gucke, ist nicht Eastenders, The Office oder irgendwas anderes Britisches, sondern Dr. House. Warum das so ist, kann ich gar nicht so richtig sagen, ich bin da irgendwie reingerutscht - auf jeden Fall liegt es nicht daran, dass der Hauptdarsteller Hugh Laurie ein Engländer ist (was ich ohnehin erst später erfahren habe). Was Laurie nun aber wirklich zu einem Fall für Brit-Blog werden lässt, ist die Tatsache, dass er ein Buch geschrieben hat, man ihn also zu 100 % einen Brit-Autoren nennen kann. Ein schreibender Schauspieler, fragt Ihr jetzt? Ich war ja auch skeptisch. Zumal “Bockmist” bereits in den 1990er Jahren (unter dem Titel “Der Waffenhädler”) erschienen ist und sich erst jetzt, nach Lauries Fernseherfolgen neu aufgelegt, richtig gut verkauft. Doch das Buch ist richtig gut. Es ist ein skurriler Agententhriller, der aber mehr komisch als spannend ist und vor allem vom Sprachwitz lebt. Mit Dr. House hat das Ganze überhaupt nichts zu tun, dafür viel mit britischem Humor und viel Londoner Lokalkolorit.