Sunday, April 29, 2012

Gewohnt gut: The Crookes

Schöne neue Single von The Crookes: “American Girls”. Anhören und anschauen:

Saturday, April 28, 2012

Neu und heiß: The Tuts

Zugegeben, ich kenne nur genau ein Lied von The Tuts, aber das ist so klasse, dass das hier dringend gepostet gehört. Drei Mädchen (nicht böse gemeint, ist ne Tatsache!) aus Brighton, die sehr fein rocken. Das beste, was ich seit langer Zeit gehört habe. Echt! Bin gespannt auf mehr.

Monday, April 16, 2012

Neu und heiß: The Heartbreaks

Unglaublich, wie stilprägend die Smiths auch 25 Jahre nach ihrem Ende noch auf so viele Nachwuchsbands wirken. Jüngstes Beispiel: The Heartbreaks. Frisuren, Sound, Posen, Rickenbacker-Gitarre, das kommt einem alles doch recht bekannt vor. Das einzige, was der Inszenierung fehlt, ist diese Einzigartigkeit, die die Smiths damals hatten. Trotzdem ist ihnen ein schöner Song und ein schönes Video gelungen. Album folgt im Mai.

Friday, April 13, 2012

The Futureheads mit ohne Gitarren

Eine meiner Lieblingsbands, The Futureheads, hat ein ganz besonderes Album gemacht, eins ohne Instrumente nämlich, oder - wie der Fachmann sagt - a capella. Dass die Jungs singen können, und das auch noch mehrstimmig, wissen wir bereits seit “Hounds of Love” und “Area”. Auf der neuen LP “Rant” gibt es jetzt nur noch Gesungenes, darunter neue Versionen alter Hits wie “Meantime” und “Man Ray”. Mein cup of tea ist das nicht so wirklich (an den Futureheads mochte ich eigentlich gerade das Gitarrenspiel so besonders), gleichwohl aber originell und unterhaltsam genug, um das Ganze mal grundsympathisch zu finden. Eine Kostprobe gibt es im unten stehenden Video, aufgenommen im St.-Pancras-Bahnhof zu London. Nur wozu die Instrumente da sind, die die Futureheads um die Hälse gehängt haben (Deko??), das habe ich bisher nicht herausgefunden.

Tuesday, April 3, 2012

Tschüß, Brother

Ich hab sie ja gemocht, die stets großmäulige Band Brother. Und finde es deshalb sehr schade, dass ihre Ankündigung, sich aufzulösen - ausgesprochen per Twitter am 1. April - leider kein Aprilscherz war, Vielleicht sind die Jungs an ihrem eigenen Anspruch, mindestens die neuen Oasis zu werden, gescheitert. Wie auch immer: Ich finde ja, dass “Famous First Words” eins der besten Alben der letzten Jahre gewesen ist, und bin gespannt, was die Ex-Brother-Leute demnächst so machen. Für den Ruhestand sind sie mit Anfang 20 ja noch ein Bisschen zu jung. Und der Song, dessen Video sie zum Abschied ins Netz gepostet haben, zeugt einmal mehr von der Qualität dieser - auch wenn sie diese Bezeichnung hassen würden - kleinen, feinen Band.