Thursday, July 22, 2010
Teezeit ist Werwolf-Zeit
Über die Debüt-LP der Cyanide Pills habe ich vor ein paar Tagen schon geschrieben, da kann ich das auf dem gleichen Label erschienene Erstwerk von Betty And The Werewolves ja schlecht unter den Tisch fallen lassen. “Tea Time Favourites” ist ein sehr schönes Album geworden, wenn auch weniger punkig - irgendwie harmonisch und krachig zugleich. Nicht nur der Gesang erinnert stark an die Shop Assistants (die Älteren erinnern sich vielleicht). Das tolle “Euston Station” und das herausragende “David Cassidy” sind auch drauf wie die neue Single “Paper Thin”:
Thursday, July 15, 2010
Im Hyde Park mit Lisa Mitchell
Ist das jetzt Aussie-Blog? Immerhin 15 ihrer 19 Jahre hat Lisa Mitchell in Australien verbracht, nach dem sie im Alter von drei Jahren mit ihrer Familie von England dorthin ausgewandert war. Jetzt ist sie aber nach London gezogen und findet neben ihrer Shooting-Star-Karriere noch Zeit, sich mit ein paar Muffins und einer Akustik-Gitarre in den Hyde Park zu setzen und zu singen. So soll Sommer sein:
Tuesday, July 6, 2010
Cyanide Pills: süßes Punk-Gift
Mehrmals habe ich an dieser Stelle schon von der kleinen, feinen Punkband Cyanide Pills (ex-The Terminals) geschwärmt. Dass die Jungs Talent haben, hörte man bereits ihren scheppernden und rumpelnden Aufnahmen an, die sie bei Myspace hochgeladen hatten. Doch die Bandmitglieder schien ihre Tage lieber mit Saufen und Feiern zu verbringen anstatt mit Proben und Auftritten. Immerhin reichte die Energie zu drei Singles, “Dictator”, “Suicide Bomber” und “Break It Up”. Dass dieser komische, kaputte Haufen es irgendwann schaffen würde, sogar eine LP (!) aufzunehmen, hätte ich dann aber doch nicht gedacht. Nun hat’s aber geklappt, und entstanden ist das beste britische Punk-Album seit langer Zeit: 19 (!) energiegeladene Songs, keiner länger als zweieinhalb Minuten. So soll es sein. Zehn Stücke gibt es übrigens bei Myspace.
Tuesday, June 29, 2010
…Elastica, We Start Fires, Call The Doctor…
Elastica gibt’s nicht mehr und auch von We Start Fires habe ich lange nichts mehr gehört. Macht nichts, denn jetzt gibt es ja “Call The Doctor”, die nahtlos fortsetzen, was die beiden oben genannten Bands begonnen haben: hektischen, aber melodischen Girl-Punk - ohne Originalitäts-Anspruch, aber schön anzuhören.
Sunday, June 27, 2010
Ze War Is Over
Ist das schön! Ein Duell England vs. Deutschland, und das Kriegsgeschrei bleibt (nahezu) aus. Selbst die Hetzer von “Bild” und “Sun” halten sich dieses Mal zurück und schreiben lieber über verletzungsbedingte Ausfälle und taktische Probleme als über nationale Stereotype. Als anglophiler Deutscher hat es mich immer unglaublich genervt, wie der Fußball die Leute blöd macht. Umso überraschter bin ich, in den letzten Tagen mehr von gegenseitigem Respekt und Gemeinsamkeiten zu hören und zu lesen. Hassliebe statt Hass, das ist doch schon mal was!
In dem Sinne: Hurry Up England! (Jaja, das Video von Sham 69 & The Special Assembly ist schon vier Jahre alt. In Ermangelung eines guten aktuellen WM-Songs habe ich es aber noch mal rausgekramt.)