Saturday, December 6, 2008

Shock! Horror! The View!

Eine meiner Lieblingsbands von der Insel ist The View. Deren Single “Wasted Little DJs” war für mich der Indie-Hit 2006, und auch die im Januar 2007 erschienene LP “Hats Off To The Buskers” war überaus gelungen. Nun steht die Veröffentlichung der zweiten LP mit dem aus emanzipatorischem Blickwinkel betrachtet zweifelhaften Titel “Which Bitch?” an (naja, im Februar ist es soweit), und ein erstes, sehr überzeugendes Video gibt es auch schon:

Tuesday, December 2, 2008

Verspätet eingetroffen: We Smoke Fags

Bereits im Sommer erschienen ist die Single “Eastenders” von “We Smoke Fags”, und erst jetzt habe ich sie für mich entdeckt. Es handelt sich dabei um eine Elektro-Punkband aus London mit einem Faible für bizarre musikalische Einflüsse (u.a. Die Doraus und die Marinas, aua). Ist eigentlich gar nicht mein Fall, aber “Eastenders” ist wirklich klasse:

Don’t mention the war, Jeremy Warmsley

Als Deutscher ist man ja immer etwas peinlich berührt, wenn man als faschistisches Rolemodel in der britischen Öffentlichkeit herhalten muss. So ist es auch im neuen Video von Jeremy Warmsley, “Dancing With The Enemy”, wo vom Sauerkraut bis zum Hakenkreuz kein Klischee ausgelassen wird. Dass der Deutsche als unwiderstehlicher Verführer gezeigt wird, macht die Sache nicht wirklich besser… Ich finde das Video zumindest ziemlich pointenfrei und will deshalb lieber auf die neue LP “How We Became” von Jeremy Warmsley zu sprechen kommen, die mir sehr gut gefällt. Eine sanfte, nachdenkliche, intellektuelle Platte eines talentierten Songschreibers, dessen Ruhe und Melancholie ausgezeichnet zu diesen kurzen, kalten Dezember-Tagen passt.
"Dancing With The Enemy" official music video

Sunday, November 30, 2008

Anglophile Philatelie

Briefmarken sind ja eigentlich das Uncoolste, was es gibt. Zumindest außerhalb Englands. Bei Royal Mail hingegen sitzen offensichtlich Designer mit Geschmack: Die vor ein paar Monaten erschienenen James-Bond-Briefmarken waren ja schon hübsch. Noch großartiger sind aber die demnächst erscheinenden Marken mit Motiven britischer Design-Klassiker: Gezeigt werden unter anderm der Minirock, die rote Telefonzelle, der Londoner U-Bahn-Plan und das Battle-of-Britain-Flugzeug Spitfire. Zu sehen sind die Motive schon jetzt auf der Website der Royal Mail und (größer) bei Retro-to-go. E-Mail, geh nach Hause!

Thursday, November 27, 2008

The Rakes in Berlin

In einem alten DDR-Studio nehmen die Briten gerade ihre dritte LP auf. Zeit online schreibt darüber.